„Die Neugierde der Kinder ist der Wissensdurst nach Erkenntnis, darum sollte man diesen in ihnen fördern und ermutigen.“
John Locke
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
7.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Kommt ein Kind in die Kleinkindgemeinschaft, ist das ein großer Schritt – auch für die Eltern. Damit der Prozess der Loslösung und das Wohlfühlen in einer neuen Umgebung so angenehm wie möglich verläuft, gestalten wir eine langsame, sanfte und individuelle Eingewöhnung nach dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“.
In unserer Gruppe betreuen drei PädagogInnen täglich zwölf Kinder im Alter von 18 Monaten bis drei Jahren und bieten eine sorgfältig und liebevoll vorbereitete Umgebung in Geborgenheit, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt ist.
Übungen des täglichen Lebens werden in den Tagesablauf integriert; Sinnesmaterialien sprechen die Kinder an und sind jederzeit (be-)greifbar, sodass sie unabhängig und selbständig in ihrem Tempo spielen, arbeiten und lernen können. Da das Kleinkind eine besondere Empfänglichkeit für den Erwerb von Sprache zeigt, legen wir großen Wert auf unsere Sprechweise.
Selbstverständlich wird auch auf die sensitiven Perioden für Ordnung und Bewegung besonderes Augenmerk gelegt, wodurch das Streben nach Selbständigkeit bestmöglich gefördert wird.
Unsere Kleinkindgemeinschaft befindet sich im Erdgeschoß des Montessorihauses mit direktem Zugang zum Garten. Unsere Gruppe bleibt an 25 Tagen des Betreuungsjahres sowie an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dein Kind in einer Montessori-Einrichtung betreuen zu lassen, freuen wir uns über deine Nachricht an kinderhaus@montessori-woergl.at. Bitte gib uns die Daten deines Kindes (Name und Geburtsdatum) sowie die Telefonnummer bekannt. Gerne melden wir uns in den nächsten Tagen und stehen für weitere Auskünfte und Informationen zur Verfügung.